In einem gewöhnlichen doppelt verglasten Fenster in den Kammern wird Luft abgelassen, aber wenn Sie zusätzliche Wärmedämmung erhalten möchten, sollten Sie die doppelt verglasten Fenster mit inerten Gasen (Argon, Krypton) füllen.
Argon und Krypton sind chemische Elemente, die als Edelgase klassifiziert werden. Treten praktisch nicht in Reaktionen mit anderen chemischen Elementen ein und gehören daher zu inerten Gasen. Nicht brennbar, haben keine Farbe und Geruch, sind harmlos für die menschliche Gesundheit und Umweltbedingungen.
Argon ist billig in der Produktion und wird aktiv in verschiedenen Bereichen der Industrie eingesetzt. Krypton hat eine höhere Dichte und Viskosität, was zu einer Erhöhung der Wärmeübertragungsbeständigkeit beiträgt, aber im Vergleich zu Argon höhere Kosten hat.
Die Wärmeleitfähigkeit von Inertgas ist deutlich geringer als die von Luft, was auf ihre erhöhte Dichte zurückzuführen ist, die die Konvektionsrate reduziert (Luftaustausch), wodurch die Wärmedämmeigenschaften erhöht werden.
Nach den technischen Eigenschaften ist ein solches Einkammer-Doppelglasfenster vergleichbar mit einem mit Luft gefüllten Zweikammerfenster. Dadurch ist die Fensterstruktur viel leichter, was die Last auf den Flügel und das Zubehör reduziert. Solche Fenster sind viel weniger wahrscheinlich, für eine lange Zeit zu versagen und zu dienen.