Framex ist eine deutsche Marke, eine eingetragene Marke in der EU, Deutschland

Warmer Abstandhalterrahmen

Framex – Qualität unter allen Umständen

Flexible Wärmefensterrahmen

Die optimale Lösung für die Herstellung eines langlebigen und perfekten Isolierglases.

Er kombiniert die Festigkeit von Edelstahl und die Energieeffizienz von Polycarbonat, wodurch die Abkühlung des Randbereichs des Isolierglases erheblich reduziert wird. Dies verhindert die Bildung von Kondenswasser und Schimmel um das Fenster herum.

Die hervorragenden mechanischen Eigenschaften des Verbundrahmens ermöglichen die Umsetzung beliebiger geometrischer Formen.

Größennetzwerk der Rahmensysteme in Bezug auf die Breite:

7,5 mm
9,5 mm
11,5 mm
13,5 mm
14,5 mm
15,5 mm
17,5 mm
19,5 mm
23,5 mm

Eigenschaften des warmen Abstandsrahmens

Vorteile des warmen Abstandsrahmens

Flexible Aluminium-Abstandsrahmen

Für Produktionsstätten mit manueller oder automatischer Biegeausrüstung vorgesehen.

Zeichnen sich durch erhöhte mechanische Festigkeit und elastische Aluminiumlegierung aus.

Der Hauptvorteil des flexiblen Abstandsrahmens besteht darin, dass er nur an einer Stelle verbunden ist, die am Ende der Isolierglassammlung versiegelt wird.

Größennetzwerk der Rahmensysteme in Bezug auf die Breite:

5,5 mm
7,5 mm
8,5 mm
9,5 mm
11,5 mm
13,5 mm
14,5 mm
15,5 mm
17,5 mm
19,5 mm
21,5 mm
23,5 mm

Eigenschaften des flexiblen Aluminiumrahmens

Vorteile der flexiblen Aluminiumrahmens

Starre Aluminium-Abstandsrahmen

Diese Rahmen sind, wie der Name schon sagt, nicht flexibel und werden bei “manueller” Herstellung verwendet. Sie werden in bestimmte Längenabschnitte zugeschnitten, bevor der Isolierglas zusammengebaut wird, und dann werden sie mit Kunststoffecken verbunden. Die Kontaktlinie des Rahmens mit dem Glas wird sorgfältig mit einem nicht aushärtenden Dichtstoff (Butyl) gefüllt.

Besonderes Augenmerk wird auf die Oberflächeneigenschaften der Rahmen gelegt, die in Kontakt mit Dichtstoffen stehen. Die beste Haftung wird durch den Einsatz modernster Oberflächenentfettungstechnologien während der Produktion erreicht. Bei der Auswahl von Abstandsrahmen für Isolierglas sollte beachtet werden, dass Aluminiumrahmen, unabhängig vom Hersteller, eine etwa 25-30-mal höhere Wärmeleitfähigkeit haben als Kunststoff- oder Kombinationsrahmen aus Polycarbonat und Edelstahl.

In Kombination mit hoher Luftfeuchtigkeit und unzureichender Lüftung in Innenräumen führt dies zu Kältebildung und Bildung einer kalten Zone im Umkreis von 1 m um das Fenster herum, zur Bildung von Kondenswasser und infolgedessen zu Feuchtigkeit und Schimmelbildung im Fensterbereich. Um diese Folgen zu vermeiden, wird für Wohnräume empfohlen, nur warme Abstandsrahmen von vertrauenswürdigen Herstellern zu verwenden.

Größennetzwerk der Rahmensysteme in Bezug auf die Breite:

7,5 mm
9,5 mm
11,5 mm
13,5 mm
14,5 mm
15,5 mm
17,5 mm
19,5 mm
23,5 mm

Eigenschaften des starren Aluminiumrahmens

Vorteile des starren Aluminiumrahmens

Vergleich der technischen Eigenschaften

Vergleichstabelle mit den Eigenschaften der Konstruktion unter Verwendung verschiedener Arten von Distanzrahmen (am Beispiel eines Isolierglases 4-12Ar-4-12Ar-4i).

Wärmeleitfähigkeitskoeffizient des Materials, W/(m·K)

Der lineare Wärmeleitfähigkeitskoeffizient des Isolierglases im Randbereich, W/(m·K)

Wärmeübertragungskoeffizient für ein Fenster aus PVC-Profilen, W/(m²·K)

Wärmedurchgangswiderstand des Isolierglases, m²·K/W

Wärmefester Rahmen Chromatech UltraEdelstahl – 15
Plastik – 0,240,038

1,0

0,77

Flexible Aluminium-Distanzrahmen

Aluminium – 160

0,075

1,2

0,68

Starres Aluminium-Distanzrahmen

Aluminium – 160

0,075

1,20,68Wärmefester Rahmen Chromatech Ultra

Wärmeleitfähigkeits
koeffizient des Materials, W/(m·K)

0,67

Der lineare Wärmeleitfähigkeitskoeffizient des Isolierglases im Randbereich, W/(m·K)

0,050 (пластиковая)
0,068 (алюминиевая)

Wärmeübertragungskoeffizient für ein Fenster aus PVC-Profilen, W/(m²·K)

1,87

Wärmedurchgangswiderstand des Isolierglases, m²·K/W

0,36

Flexible Aluminium-
Distanzrahmen

Wärmeleitfähigkeits
koeffizient des Materials, W/(m·K)

0,67

Der lineare Wärmeleitfähigkeitskoeffizient des Isolierglases im Randbereich, W/(m·K)

0,044

Wärmeübertragungskoeffizient für ein Fenster aus PVC-Profilen, W/(m²·K)

1,90

Wärmedurchgangswiderstand des Isolierglases, m²·K/W

0,35

Starres Aluminium-
Distanzrahmen

Wärmeleitfähigkeits
koeffizient des Materials, W/(m·K)

0,74

Der lineare Wärmeleitfähigkeitskoeffizient des Isolierglases im Randbereich, W/(m·K)

0,070

Wärmeübertragungskoeffizient für ein Fenster aus PVC-Profilen, W/(m²·K)

2,00

Wärmedurchgangswiderstand des Isolierglases, m²·K/W

0,32

Materialien zum Handbuch



Schemata für die Anordnung von Stütz- und Abstandhaltern beim Einbau


Aufbereitung von Kunststoff-Profilzuschnitten


Schweißen von Kunststoff-Rahmen und -Flügeln


7 Hinweise zur Lagerung von Kunststoff-Profilen


RAL-Farbpalette


Anleitung zum Einstellen der Fenster


Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ausmessen von Fenstern


Sichere Demontage von Fenstern


Die wichtigsten Merkmale von Kunststoff-Systemen


Die wichtigsten Merkmale von Aluminiumsystemen


Installation gemäß den staatlichen Normen der Deutschland


Warmer Abstandhalterrahmen


Warme Montage


Kunststoff-Fenster- und Türenkaschierung


Dekoratives Glas


Schutz der Schwellenwerte


Sicherheit am Fenster


Warme Schwelle


Doppelt verglaste Fenster


Fenster- und Türgriffe Framex


Fenstersprossen


Anschlussprofil profil ‎

Haben Sie weitere Fragen?

Unser Spezialist wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um alle Ihre Fragen zu Framex zu beantworten.


EINEN EXPERTEN KONTAKTIEREN

Compare listings

Compare